Zum Inhalt springen
Backsteinwand mit Accessible Entry Schild

WIR HANDELN

...als mobiles Kollektiv und kooperieren eng mit Veranstaltungsinitiatoren, um Gelände und Konzepte zu prüfen. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen zur Beseitigung von Barrieren an Kulturorten. Unser Ansatz geht über bauliche Maßnahmen hinaus – wir engagieren uns auch in administrativen Aufgaben. Dies umfasst die Schaffung behindertengerechter Awareness-Strukturen sowie die Verbesserung der internen und externen Kommunikation. 

UNSERE MOTIVATION

… ergibt sich aus der Diskrepanz zwischen den gesetzlichen Vorgaben für den barrierefreien Zugang zur Kunst und Kultur in Deutschland und dem Status Quo. Obwohl das Gesetz gleiche Teilhabemöglichkeiten für alle vorsieht, ist unsere Gesellschaft hauptsächlich auf neurotypische und körperlich nicht beeinträchtigte Menschen ausgerichtet. Dies führt dazu, dass Menschen mit Behinderung in großem Umfang ausgeschlossen werden. 

 

Unser Ziel ist es, aktiv die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am kulturellen Leben zu fördern und die gesellschaftliche Wahrnehmung dieses Themas zu stärken.

UNSERE PROJEKTE

ÜBER UNS

Bild einer barrierefreien Dusche, die KBS gebaut hat

Das Kollektiv Barrieren Sprengen ist ein eingetragener Verein (e.V.) für gemeinnützige Zwecke, welcher sich für den Abbau von Barrieren in soziokulturellen Kontexten einsetzt. 

 

Nach erster Zusammenarbeit im Rahmen des Praerie-Festivals 2022 stand der Entschluss zur Professionalisierung in Form einer Vereinsstruktur fest. Die Gründung des Kollektiv Barrieren Sprengen e.V. erfolgte daraufhin im Dezember 2022.

 

Aktuell sind wir ein Team aus sieben Gründungsmitgliedern und arbeiten ehrenamtlich an der Verwirklichung verschiedener Projekte