Zum Inhalt springen

ÜBER UNS

Das Kollektiv Barrieren Sprengen ist ein eingetragener Verein (e.V.) für gemeinnützige Zwecke, welcher sich für den Abbau von Barrieren in soziokulturellen Kontexten einsetzt. 

Nach erster Zusammenarbeit im Rahmen des Praerie-Festivals 2022 stand der Entschluss zur Professionalisierung in Form einer Vereinsstruktur fest. Die Gründung des Kollektiv Barrieren Sprengen e.V. erfolgte daraufhin im Dezember 2022.

 

Wir als Team verstehen unser Ehrenamt nicht als eine Entlastung der Politik von ihrer Verantwortung, sondern möchten mit unserer Arbeit auf diskriminierende und exkludierende Strukturen auch innerhalb der (sub-)kulturellen Szene aufmerksam machen. Im Vordergrund steht, das Recht auf volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am kulturellen Leben zu stärken - mit einer Mischung aus Handwerk und Awareness!

 

Derzeit befinden wir uns in der Pilotphase. Wir gehen daher einer geringen Anzahl an Projekten nach.

 

Gruppenbild der Gründer*innen Dezember 2022

In unserem Team...

 

... profitieren wir nicht nur durch das Zusammenführen unserer unterschiedlichen Kompetenzen aus der Veranstaltungstechnik, Sozialpädagogik, Politikwissenschaft, Medienwissenschaft und Psychologie. 

Handlungsleitend ist stets die Resonanz und das Feedback unserer Kooperationspartner*innen, sowie das unserer Zielgruppe: die Besucher*innen der Kulturorte.

Das aktuell aus sieben Gründungsmitgliedern bestehende Team und arbeitet ehrenamtlich an der Verwirklichung sämtlicher Projekte.

 

 

Wie arbeiten wir?

 

Planung - Gemeinsam mit euch identifizieren wir Barrieren und ermitteln individuell, welche Maßnahmen notwendig sind, um diese abzubauen. Dabei berücksichtigen wir den spezifischen Ort, die Art der Veranstaltung und die vorhandenen Gegebenheiten. Darüber hinaus analysieren wir den Bedarf an finanziellen und personellen Ressourcen und unterstützen euch aktiv bei der Suche nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Zudem beraten wir euch, wie ihr in der Kommunikation rund um die Veranstaltung Barrieren abbauen könnt.

 

Umsetzung - Bei der praktischen Umsetzung sind wir direkt vor Ort und kümmern uns um das gemietete und/oder gekaufte Material. Dank unserer langjährigen handwerklichen Erfahrung stellen auch bauliche Maßnahmen kein Hindernis für uns dar.

 

Begleitung - Auch während der Veranstaltung sind wir vor Ort, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Dabei stellen wir keine persönliche Assistenz, sind aber rund um die Uhr erreichbar und stehen mit Rat und Tat zur Seite, um Bedarfe sofort zu unterstützen. Nach der Veranstaltung führen wir eine Nachbereitung durch, um Feedback und Erkenntnisse für zukünftige Veranstaltungen zu berücksichtigen.

 

 

 

 

Weitere Informationen zum Download

 

 

 

 

 

Vorstand

 

Vorstandsvorsitzende: 

Darleen Humbert

 

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Joshua Hoege

 

Gründungsmitglieder

Johanna Thoß

Franziska Henker

Carmen Reußenzehn

Ansgar Saupe

Leander Diecke

 

Gemeinsam Barrieren sprengen - 

deine Spende macht es möglich! 

 

Als gemeinnütziger Verein erwirtschaften wir keinen Gewinn, weshalb wir für eine bestmögliche Umsetzung unserer Projekte auf Spenden angewiesen sind. 

 

Unser Spendenkonto:

Kollektiv Barrieren Sprengen e.V.

IBAN: DE52 8306 5408 0005 4548 75  

BIC: GENODEF1SLR

Deutsche Skatbank